Wer bei EPC Anlagen planen und bauen lässt, bekommt die Infrastruktur gleich mit.

Die HI Bauprojekt steht in der EPC Group für den Bereich Hochbau; technische Gebäudeausrüstung und Infrastruktur. Hier wird das Portfolio von EPC um den architektonischen Bereich ergänzt. Last, but not least kümmern wir uns um die verkehrstechnische und genehmigungstechnische Erschließung der geplanten Bauflächen.

Wichtig für anspruchsvolle Projekte ist es, dass sich der Bauherr im architektonischen Layout wiederfindet. Hier, in der baulichen Hülle, zeigt der Bauherr nach außen Gesicht. Um dieses Gesicht ihm zu geben, müssen wir ihn verstehen. Das haben wir schon etliche Mal unter Beweis gestellt, das letzte Mal bei unserem AIRBUS-Projekt.

Ferner planen wir für Sie die gesamte technische Gebäudeausrüstung innerhalb des Gebäudes. Wobei uns hochanspruchsvolle technische Anlagen im Reinraumbereich genauso vertraut sind wie Bereiche der Forschung- und Entwicklung. Wir können mit Stolz sagen, dass uns für jedes Gewerk in der technischen Ausrüstung motiviertes Fachpersonal zu Verfügung steht. Die Einhaltung moderner Gebäudestandards ist selbstverständlich.

Für Sie als Kunden bedeutet dies:

Wir unterstützen Sie in der Projektentstehung von der Standortsuche über die Flächenerschließung bis hin zur kompletten Gebäudeplanung – und das alles mit einem Ansprechpartner.

  … und wann stehen wir Ihnen zur Seite?


EPC Exclusives

Komplexe TGA-Planung

HI Bauprojekt GmbH kann mit seinen Spezialisten optimale Lösungen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Kunden planen. Die Planung nach den aktuellsten Richtlinien z.B. für Energieeinsparung und Trinkwasserverordnung sind unser tägliches Geschäft. Auch bei der Optimierung vorhandener Systeme können wir mit unserem Know-How Kostenvorteile für unsere Kunden erzielen. Bei der Planung von Energie- Erzeugungsanlagen muss auf eine optimale Auslegung geachtet werden. Dabei spielt die Nutzung von Abwärme eine immer wichtigere Rolle. Für Industrieprojekte können wir die kompletten Nebenanlagen entsprechend Anforderungsprofil /Produktionsanforderung planen, auch unter Berücksichtigung von Verfügbarkeit und Versorgungssicherheit.

Reinraumplanung / Gebäude mit hohen Anforderungen

Die ingenieurtechnische Planung und Umsetzung von Reinräumen erfordern ein Höchstmaß an Anspruch an die Luft- und Filtertechnik. Die minimale Partikelbelastung und chemische Reinheit ist dabei von ausschlaggebender Bedeutung. 

EPC ist in der Lage, alle Produktionsprozesse mit Hilfe einer Maschinenanlagenliste in einem Layout (Reinraumplanung) zusammenzustellen, um dann die hohen Anforderungen (Reinraumklassen nach ISO oder GMP) mit einem Lüftungskonzept in den Räumlichkeiten realisieren zu können. Die Qualifizierungen der Reinräume und Lüftungsanlagen werden durch EPC entsprechend den länderspezifischen Richtlinien vor der Inbetriebnahme der Reinräume durchgeführt.

Prüfungsleistungen für Brücken und Ingenieurbauwerke nach DIN 1076

Wir wissen um die Belastungen, denen Bauwerke ausgesetzt sind. Um eine dauerhafte Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit dieser Konstruktionen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Prüfung der Brücken und Ingenieurbauwerke nach DIN 1076 unumgänglich. Für die erfahrenen Ingenieure aus unserem Unternehmen gehört dieses zum Tagesgeschäft. Sie nehmen Prüfungen vor und erstellen Prüfberichte und Bauwerksbücher. Neue Erkenntnisse werden mit vorhandenen Daten abgeglichen und im Programm „SIB-Bauwerke“ zuverlässig dokumentiert. Zum Dienstleistungsangebot gehören neben der Einzelprüfung von Bauwerken auch die langfristige Überwachung und Prüfung entsprechend der Zyklen der DIN 1076. Die durchgeführten Prüfungen von Brücken und Ingenieurbauwerken innerhalb der vergangenen 15 Jahre stehen für unsere gleichbleibend anerkannt hohe Qualität.

Planung von Freibadanlagen

Bei der Planung von Freibadanlagen wird besonderes Augenmerk auf die Ausnutzung der Sonnenenergie  gerichtet. So wird z.B. durch den Einbau von Solarmatten auf den Umkleide u. Technikgebäuden das Warmwasser für die sanitären Einrichtungen, ohne Zusatzheizung, erzeugt. Bei größeren Dachflächen reichen die Warmwasser-Reserven sogar für die Erwärmung des Beckenwassers (z.B. Kinderbecken) aus.