Höchste Anforderungen sind unsere Spezialität.

Bereits in den ersten Planungsphasen der Bäderkonzepte (Frei-/Hallen-/Kombibäder) legt unser Planungsteam großen Wert auf die Umsetzung von Synergie-Effekten, mit dem Ziel, die Folgekosten so gering wie möglich zu halten und einen möglichst wirtschaftlichen Betrieb  gewährleisten zu können.

Wir sprechen dabei insbesondere von Kombibadanlagen, die die Freibadanlage mit dem Hallenbad in vielen Funktionsbereichen eng miteinander verbinden. Somit können z.B. die Umkleide- und Erschließungsfunktionen gemeinsam genutzt werden. Kurze Leitungsweglängen für die Wassertechnik und eine gemeinsame Nutzung der Filterkammer sparen nicht nur technische Leitungslängen, sondern auch zusätzliche Hochbaukosten ein.

Die Kombibadanlagen werden gern mit individuellen Sauna- u. Wellness-Anlagen ergänzt. Das Angebot von urigen Saunagärten bringt eine zusätzliche Steigerung der Attraktivität für die gesamte Badanlage.

Das Hallenbad kann dadurch den sportiven Charakter bewahren und modern gestaltet werden, was einem wirtschaftlichen Betrieb sehr entgegen kommt. Die im Hallenbad angebotenen Nichtschwimmerbecken werden so errichtet, dass sie auch als Bewegungsbecken für therapeutische Zwecke und Schwimmübungen flexibel genutzt werden können. Integrierte LED-Lichteffekte in den Beckenwänden steigern die  Attraktivität am Abend.


EPC Exclusives

Planung von Freibadanlagen

Bei der Planung von Freibadanlagen wird besonderes Augenmerk auf die Ausnutzung der Sonnenenergie  gerichtet. So wird z.B. durch den Einbau von Solarmatten auf den Umkleide u. Technikgebäuden das Warmwasser für die sanitären Einrichtungen, ohne Zusatzheizung, erzeugt. Bei größeren Dachflächen reichen die Warmwasser-Reserven sogar für die Erwärmung des Beckenwassers (z.B. Kinderbecken) aus. 

Komplexe TGA-Planung

HI Bauprojekt GmbH kann mit seinen Spezialisten optimale Lösungen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Kunden planen. Die Planung nach den aktuellsten Richtlinien z.B. für Energieeinsparung und Trinkwasserverordnung sind unser tägliches Geschäft. Auch bei der Optimierung vorhandener Systeme können wir mit unserem Know-How Kostenvorteile für unsere Kunden erzielen. Bei der Planung von Energie- Erzeugungsanlagen muss auf eine optimale Auslegung geachtet werden. Dabei spielt die Nutzung von Abwärme eine immer wichtigere Rolle. Für Industrieprojekte können wir die kompletten Nebenanlagen entsprechend Anforderungsprofil /Produktionsanforderung planen, auch unter Berücksichtigung von Verfügbarkeit und Versorgungssicherheit.

Reinraumplanung / Gebäude mit hohen Anforderungen

Die ingenieurtechnische Planung und Umsetzung von Reinräumen erfordern ein Höchstmaß an Anspruch an die Luft- und Filtertechnik. Die minimale Partikelbelastung und chemische Reinheit ist dabei von ausschlaggebender Bedeutung. 

EPC ist in der Lage, alle Produktionsprozesse mit Hilfe einer Maschinenanlagenliste in einem Layout (Reinraumplanung) zusammenzustellen, um dann die hohen Anforderungen (Reinraumklassen nach ISO oder GMP) mit einem Lüftungskonzept in den Räumlichkeiten realisieren zu können. Die Qualifizierungen der Reinräume und Lüftungsanlagen werden durch EPC entsprechend den länderspezifischen Richtlinien vor der Inbetriebnahme der Reinräume durchgeführt.

Prüfungsleistungen für Brücken und Ingenieurbauwerke nach DIN 1076

Wir wissen um die Belastungen, denen Bauwerke ausgesetzt sind. Um eine dauerhafte Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit dieser Konstruktionen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Prüfung der Brücken und Ingenieurbauwerke nach DIN 1076 unumgänglich. Für die erfahrenen Ingenieure aus unserem Unternehmen gehört dieses zum Tagesgeschäft. Sie nehmen Prüfungen vor und erstellen Prüfberichte und Bauwerksbücher. Neue Erkenntnisse werden mit vorhandenen Daten abgeglichen und im Programm „SIB-Bauwerke“ zuverlässig dokumentiert. Zum Dienstleistungsangebot gehören neben der Einzelprüfung von Bauwerken auch die langfristige Überwachung und Prüfung entsprechend der Zyklen der DIN 1076. Die durchgeführten Prüfungen von Brücken und Ingenieurbauwerken innerhalb der vergangenen 15 Jahre stehen für unsere gleichbleibend anerkannt hohe Qualität.