
EPC kann hierbei durch sein Tochterunternehmen CRYOTEC, das sich bereits seit Jahrzehnten mit der intelligenten Nutzung von Restgasen beschäftigt, ein spezielles umweltfreundliches CO2-Rückgewinnungsverfahren anbieten. So entsteht eine Win-Win-Situation durch die sinnvolle Verwendung von Abprodukten: Hierbei entscheidet der Anlagenbetreiber selbst, ob er das Kohlendioxyd nach Loslösung vom Rauchgas dem Prozess erneut zuführt, um eine Kapazitätssteigerung der Anlage von ca. 30 Prozent für sich zu nutzen, oder ob das – nach erfolgter Reinigung – hochreine CO2 beispielsweise der Getränke und Lebensmittelindustrie zugeführt wird.
Die Herstellungsmöglichkeiten von Formaldehyd sind sehr verschieden und obliegen einer Reihe von Rahmenbedingungen: Die Spezialisten von EPC sind in der Lage, mit einer Reihe von unterschiedlichen Katalysatoren angepasst an wirtschaftliche Gegebenheiten und bezogen auf die gewünschte Qualität der Endprodukte, durch gezielte Reaktions- und Temperaturführung optimal eingestellte Produktqualitäten zu erzeugen, wie zum Beispiel die gewünscht unterschiedlichen Viskositäten.
EPC ist in der Lage, komplette Anlagen zu errichten, die das gewünschte Endprodukt durch eine automatisierte Prozess- und Reaktionssteuerung herstellen können. Selbstverständlich bieten wir auch hier neben der Turnkey-Realisierung eine Rentabilitätsprüfung der Anlage und eine Auswahl an modernen Technologien an.