
Die Beherrschung des Gefahrenpotentials der verwendeten Stoffe gehört selbstverständlich zu den Design-Grundlagen bei der Anlagenkonzeption. Wir entwickeln Anlagen mit einer explosionsgeschützten Ausführung, geeignet für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, z.B. auch mit CMR-Einstufung. Selbstverständlich erhalten Sie moderne Anlagen mit allen erforderlichen Sicherheitssystemen, basierend auf Szenarien möglicher Störfälle und den Mitteln zu deren Verhinderung.
Wir nehmen gern Herausforderungen an und bieten Anlagen z.B. für die Produktion von
Bei Mehrzweckanlagen werden entweder Referenz-Synthesen festgelegt, deren Anforderungen mindestens zu erfüllen sind, oder die Grenzwerte für die Nutzung der Anlage werden aus der Konfiguration abgeleitet.
In der Anlage werden Gefahrstoffe gemäß Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) mit folgenden Merkmalen verwendet: hochentzündlich, leichtentzündlich, sehr giftig, giftig, gesundheitsschädlich, reizend, ätzend, sensibilisierend, mit einem Arbeitsplatzgrenzwert (AGW). Für die verwendeten Stoffe liegen Hinweise auf CMR-Eigenschaften vor: EU-Kategorie 2 bzw. 3 (GHS-Kategorie 1B bzw. 2). Im Anlagenbereich kann gefährliche explosionsfähige Atmosphäre auftreten (TRBS 2152 Teil 1). In der Anlage werden WHG-Flüssigkeiten verwendet (HBV-Anlage).
Auch im Bereich der Spezialchemie findet man die Anwendung hoher Drücke und Temperaturen zur effektiven Reaktionsführung (Hydrierungsreaktor für 100 barg, Hexenolsynthese im Salzbadreaktor für +400 °C).
Andererseits werden diverse Reaktionen im Bereich tiefer Temperaturen geführt (hochreaktive Stoffe, selektive Isomerisierung...)