
Unsere Beweglichkeit lässt uns auf die vielfältigen Ideen unserer Kunden mit mannigfaltigen Möglichkeiten reagieren. So unglaublich es klingt: Wir haben noch zu keinem gesagt, dass wir ihm nicht helfen können. Denn wir haben für jede ingenieurtechnische Herausforderung den passenden Ingenieur. Probieren Sie es aus.
„Unsere Ingenieure bündeln umfangreiches Fachwissen aus verschiedenen Spezialrichtungen, wie zum Beispiel dem Prozessdesign, dem Rohrleitungsbau, der Mess- und Regeltechnik sowie dem Bau der Infrastruktur. Durch ständige Weiterentwicklung sind wir in der Lage, unseren Kunden stets die besten Lösungen für ihre Anforderungen bereit zu stellen.“Dipl.-Ing. Jens Henkel, Geschäftsführer
Im Rahmen des Pre-Engineering, Basic-Engineering und Detail-Engineering bieten wir Ihnen als Generalplaner oder mit der kompletten Anlagenlieferung als Generalunternehmer die Realisierung des Gesamtprojektes an. Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch Einzelleistungen aus unserem umfassenden Portfolio.
Der schnelle technische Fortschritt verlangt nach effizienten, kostengünstigen und energiesparenden Anwendungen und Technologien. Deshalb ist die Entwicklung neuer Verfahren, aber auch die Optimierung vorhandener Prozesse, ein wichtiger Bestandteil unseres Tätigkeitsfeldes.
Unsere Experten aus verschiedenen Bereichen der chemischen Industrie und der Pharmaindustrie setzen Maßstäbe bei der Entwicklung und Optimierung von Verfahren, die zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit, Steigerung der Produktivität und Senkung der Produktionskosten beitragen.
Als Voraussetzung für eine erfolgreiche Verfahrensentwicklung werden durch unsere Ingenieure die Stoff- und Energiebilanzen auf Basis von Simulationen (z.B. ChemCad) errechnet, Haupt- und Nebenprozesse simuliert und danach eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in enger Abstimmung mit unserem Kunden durchgeführt.
Die Dokumentation zum Pre-Engineering ist die Basis für die Erstellung des Businessplans und wird auch für die Klärung der Finanzierung benötigt. Hierfür stehen wir mit all unseren Erfahrungen bei der Projekt- und Exportfinanzierung unseren Kunden beratend zur Seite.
Speziell bei Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz sind viele Anforderungen aus dem Umweltrecht konzentriert; wasserrechtliche Genehmigungen, Erlaubnisse und Bewilligungen sind oftmals getrennt zu beantragen. Im Vorfeld müssen u. U. auch die öffentlich-rechtlichen Voraussetzungen geprüft und untersucht werden, ob für das geplante Vorhaben am vorgesehenen Standort genehmigungsfähig ist.
Wir übernehmen für unsere Kunden, das Genehmigungsverfahren straff zu organisieren, in Gesprächen mit den zuständigen Behörden die erforderlichen Unterlagen abzustimmen und den Genehmigungsantrag zu erarbeiten. Dabei unterstützen wir den Vorhabensträger bei der Einordnung der Genehmigungsverfahren und der Zuordnung der Anlagen.
Wir erarbeiten für Sie Anträge und begleiten die Genehmigungsphase u. a. für nachfolgend genannte Genehmigungsverfahren:
Innerhalb der Genehmigungsverfahren werden alle relevanten Regelwerke (z. B. Störfallverordnung, Gefahrstoffverordnung, TA Luft, TA Lärm, Geruchsimmissions-Richtlinie etc.) berücksichtigt und erforderlichenfalls in die Bearbeitung einbezogen.
Insbesondere Anlagen, die nach der 4. Bundes-Immissionsschutzverordnung (4. BImSchV) genehmigungsbedürftig sind, werden von einer in unserem Unternehmen eigens dafür geschaffenen Arbeitsgruppe bis zur Inbetriebnahme betreut. Darüber hinaus bestehen zu den Unteren und Oberen Umwelt- und Baubehörden speziell in den Sachgebieten
weitreichende Kontakte sowie Erfahrungen im Umgang mit der Umsetzung von Landes- und Bundesgesetzen sowie untergesetzlichen Regelwerken und der Einreichung erforderlicher Genehmigungsanträge.
Hier werden bestehende Industrieprozesse und -anlagen gezielt nach Einsparpotentialen untersucht. Aus den Analysen entstehen ganzheitliche Szenarien zur Optimierung des Energieverbrauchs. Einsparung von Ressourcen und Energiekosten sind das Ergebnis von Maßnahmen mit überschaubarem Aufwand.
Dies können zum Beispiel resultieren aus:
Auch bei der Gebäudetechnischen Energieoptimierung erfolgt durch unsere Ingenieure und Bauplaner eine energetische Bewertung Ihrer Gebäudestrukturen. Auf dieser Basis erarbeiten wir Maßnahmen für eine bessere Energieeffizienz in gebäudetechnischen Einrichtungen.