
Melanie Kempelmann arbeitet bereits seit 2006 im IT-Support bei der EPC Engineering & Technologies GmbH in Rudolstadt.
Ihr Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. In ihrem von Männern dominierten Team fungiert sie als Ansprechpartnerin für IT-relevante Fragestellungen und überwacht insbesondere die einwandfreie Funktion der vorhandenen Rechnersysteme und sorgt für eine schnellstmögliche Fehlerbehebung.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Job besonders gut?
Mir gefällt an meinem Job besonders der regelmäßige Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen und der angenehme Umgang miteinander.
Durch die abwechslungsreichen Aufgaben und Anfragen der Mitarbeiter gibt es immer wieder neue Herausforderungen zu bewältigen. Dazu zählen unter anderem die Bestellung von Hardware, die Telefon- und Mobilverwaltung, Desktop Support, die Vorbereitung und Konfiguration von Systemen, Fernwartungen und Vor-Ort-Service wie Austausch von Hardware.
Was mir auch gut gefällt ist, dass es im IT-Bereich keinen Stillstand gibt. Kaum eine Branche wandelt sich so schnell wie die Informationstechnologie - und gerade das macht meine tägliche Arbeit spannend und interessant.
Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
Nach meiner Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Sozialwesen habe ich zunächst eine Ausbildung in einem anderen Bereich absolviert. In dieser Zeit hat sich auch privat mein Interesse an technischen Zusammenhängen, computergesteuerten Prozessen und analytischem Denken verstärkt. In meiner Freizeit habe ich dann Freunden und Bekannten oft bei Problemen mit dem Rechner, Modem, Drucker oder Ähnlichem geholfen. Irgendwann stand für mich fest, dass ich mein Hobby zum Beruf machen möchte.
Haben Sie (berufliche) Vorbilder?
Nein ich habe keine Vorbilder. Jeder hat seine eigenen Ansprüche an sich selbst und das Bestreben das Beste daraus zu machen. Das kann man nicht auf eine Person münzen und sagen. "genauso wäre ich auch gern".
Wurden Sie in Ihrem Job jemals mit Vorurteilen konfrontiert?
Nein, bisher bin ich nicht mit Vorurteilen in Berührung gekommen. Durchsetzen muss man sich immer, egal ob unter Frauen oder Männern. Das Geschlecht spielt für mich dabei keine Rolle. Ich sehe stets den Menschen an sich. Tatsächlich ist es so, dass man in der IT-Welt nicht oft auf Frauen trifft, aber das habe ich nie als etwas sehr Negatives wahrgenommen. Ich bin mir sicher, dass sich das in den nächsten Jahren sicherlich ändern wird. Zu meiner Zeit gab es noch kein technisches Spielzeug wie zum Beispiel Lego für „Mädchen“. Sich mit Technik auseinanderzusetzen stand für Mädchen nicht auf dem Plan. Heute sieht das schon etwas anders aus. Jeder soll und kann sich selbst verwirklichen in dem was er mag und gut kann, ohne, dass das Geschlecht eine gravierende Rolle spielt. Das finde ich gut.
Welche Fähigkeiten muss man mitbringen, um sich in einem männlich geprägten Berufsfeld durchzusetzen und erfolgreich zu sein?
In erster Linie sollte man ein gutes Durchsetzungsvermögen haben, seinen eigenen Fähigkeiten vertrauen und sich selbst treu bleiben. Dies trifft aber genauso zu, wenn man in einem weiblich geprägten Umfeld arbeiten möchte. Diese Skills sind immer gefragt!